Spezialisten sind ja das Salz in der HT-Suppe. Zu viele können ganz schnell der finanzielle Ruin sein, dafür sorgen dass man kein Training erhält oder die Fans verärgern. Zu wenige können dafür sorgen, das man an der falschen Stelle spart und negative Effekte in Kauf nehmen muss (Sponsoren, Fans, Verletzungen etc.).
Hier eine kurze Auflistung, wer für was zuständig ist. In der Reihenfolge wie ich denke, welcher Spezialist wichtig ist, ausführlich ist dies auf http://www.ht-links.de/ beschrieben.
Folgendes ist zu allen Spezialisten zu sagen: Der erste Spezialist hat die höchste Wirkung und mit jedem weiteren nimmt der Effekt insgesamt zwar zu, aber im Vergleich der Wirkung des ersten Spezialisten ab. Bedeutet, der zweite Spezialist erhöht die Wirkung, aber in Summe macht 1+1 nicht 2, sondern 1,x.
Co-Trainer: Wenn Feldspieler trainiert werden, beschleunigen sie das Training, bei TW-Training benötigt man hier wohl nur einen für die Feldspielerform. Demzufolge sollte man 8-10 von ihnen einstellen, so man sich das leisten kann(bei Feldspielertraining). Je mehr man also davon hat, desto wahrscheinlicher auch eine höhere Form der Feldspieler, hilft natürlich nur dann richtig, wenn man dazu auch einen dementsprechend guten Trainer hat! Bei mehr als 10 Co-Trainern riskiert man den Verlust des Trainings in dieser Woche! Außerdem kann die Teamstimmung sinken.
Torwart(TW)-Trainer: Der gleiche Effekt wie beim Co-Trainer, nur in Bezug auf die Torhüter, wenn man diese trainiert.
PR-Manager: Hauptsächlich verantwortlich für die Stimmung der Sponsoren, je höher die Stimmung der Sponsoren, desto mehr Einnahmen! Hat einen kleinen Effekt auf die Stimmung der Fans, es hat sich herausgestellt, dass die Fanstimmung *vergöttern dich* wohl nur mit 10 PR-Managern möglich ist, es sollte aber jeder für sich herausfinden, ob diese Mehrausgaben in seinem Fall gerechtfertigt sind... Zu Anfang sind 2 PR-Manager zu empfehlen, in höheren Ligen sollte man den Sponsorenrechner auf ht-links bemühen, um die optimale Anzahl für sich heraus zu finden. Bei mehr als 10 PR-Managern kann die Sponsorenstimmung mit jedem täglichen update sinken, außerdem sind die Kosten dann meist höher als die dadurch generierten Einnahmen!
Ärzte: Sie beschleunigen den Heilungsprozeß von verletzten oder angeschlagenen Spielern, je mehr man davon einstellt, desto schneller der Heilungsprozeß. Auch dazu gibt es auf diversen Sites einen sogenannten Ärzterechner. Sind mehr als 10 Ärzte eingestellt, kann das bei jedem täglichen update zu Stimmungsverlust bei den Fans führen! Außerdem können Ärzte nicht die Verletzungsanfälligkeit mindern!
Psychologen: Anhebung des Selbstvertrauens im Team (= besseres Angriffsrating und bessere Chancenverwertung - gering wird auch die Teamstimmung angehoben). In der Regel sollten 1-2 Psychos reichen, wer sich mehr leisten kann, wird das tun, birgt allerdings unter Umständen auch die Gefahr der Unterschätzung! Bei hohem Selbstvertrauen können unter der Bedingung, dass Du 5 Plätze oder mehr vor Deinem Gegner stehst, zu viele Psychologen zu einem Unterschätzen des Gegners führen. Bei mehr als 10 Psychologen können das Selbstvertrauen und die Eingespieltheit sinken. Deshalb habe ich vor einem Spiel gegen solch einen Gegner vor dem FU auch schon meine Psychos entlassen. Ich musste dann zwar ein deutlich gesunkenes SV in Kauf nehmen, allerdings mit jeder Stufe SV nach unten fällt die Gefahr der Unterschätzung erheblich. Auch das muss jeder selbst herausfinden, was in seinem Fall angebracht erscheint.
Physiotherapeuten: Sind für die Reduzierung der Verletzungsanfälligkeit zuständig. Gehört wohl zu den undurchsichtlichsten Spezialisten, da deren Wirkung nicht wirklich nachzuweisen ist. Empfohlen wird mindestens 1, aber auch 10 schützen nicht vor Verletzungen... Wenn die Anzahl der Physiotherapeuten größer als 10 ist, kann die Stärke der Jugendmannschaft sinken. Man nimmt an, dass sie Verletzungen zwar nicht prinzipiell verhindern können, aber die Gefahr von Verletzungen an sich werden doch minimiert. Hingegen haben sie auf die Dauer der Verletzung keinen Einfluß!
Finanzberater: Sind zuständig für die Erwirtschaftung von Zinsen bzw. deren Tilgung, wenn man deutlich im Minus ist. Auch dazu gibt es einen Rechner auf ht-links. Bei zu vielen Finanzberatern sind die Kosten für diese Spezialisten höher als die Zinserträge, die sie erwirtschaften. Bei mehr als 10 Finanzberatern kann es zu einem Kapitalverlust von 10 % kommen. Für mich die Spezialistenart, die eigentlich gar nicht gebraucht wird, da sie im Verhältnis zu den Kosten so gut wie nichts einbringen.
Kosten von Spezialisten: Häufig habe ich schon gelesen, das es Missverständnisse mit dem einstellen und entlassen von Spezialisten gibt. Dazu möchte ich hier ein kleines Beispiel geben, wie sich das mit den Kosten verhält... Grundsätzlich kostet jeder Spezialist 1800€, dies allerdings erst beim FU(Finanzupdate) oder aber beim feuern! Das Einstellen an sich kostet prinzipiell nie was! Feuern sollte man grundsätzlich vor dem FU, es macht keinen Sinn einen Spezialisten freitags einzustellen und Sonntags wieder zu entlassen, dann kann man ihn auch bis Freitag behalten und so eventuelle Nützlichkeit bis dahin mitnehmen!
Nehmen wir an, ein wichtiger Spieler hat sich verletzt und man muss Ärzte einstellen, nehmen wir als Beispiel 10, das lässt sich übersichtlich rechnen.
Fall 1 behält immer seine Ärzte, da er denkt, er hat ja für sie bezahlt und muss nun wieder bezahlen, wenn er sie entlässt. Das Problem ist nur, wenn er sie behält, muss er auf jeden Fall für sie bezahlen, ob er sie nun benötigt oder nicht. Fall 2 entlässt seine Ärzte, wenn er sie nicht mehr benötigt.
Man sieht also, Fall 2 spart gegenüber Fall 1 spätestens dann, wenn es eine Woche mal keine Verletzten gibt und man die Spezis entlassen hat, dies verhält sich im Übrigen bei allen Spezialisten so!
Abschließend noch die Wirkung der Spezialisten in Prozente aufgeteilt: