Kommen wir nun zu den Pro's und Contra's zwischen Jugendinternat und der *alten* Form, der Spielervermittlung:
Jugendinternat
Pro: - Kann auch mit 10.000 EUR in der Woche laufen, wenn die finanziellen Mitteln noch nicht gut genug sind oder das Internat über genug gute Spieler verfügt. - Spezielles Training ist möglich (Keine Zufallsskills) - Durch Sekundäres Training höheren Einfluss auf Multiskiller - Spieler können schon mit 17 Jahren gezogen werden - Bessere Planung bei den Jugis die man selber trainieren will, da Zeitpunkt des Ziehens frei gewählt werden kann - Ein schwacher Spieler kann schon vor dem Befördern aussortiert werden, kostet daher kein Gehalt und keine Gebühren für das befördern - Höherer Spielspaß durch das duellieren mit Freunden - Man kann sich seine eigenen Trainees *züchten* Zitat WinDOC: Du hast eine zweite Mannschaft mit Liga und friendlys und ähnlich oppulent ausgestattet, wie der A-Kader. Alleine schon dafür muss man das Jugendinternat eröffnen!!!
Contra: - Spielerausstoß im Normalfall geringer als bei der Jugendmannschaft - Mehr Zeitaufwand - Einarbeitungsphase, hat so manchem schon die gute Laune verhagelt - Man kann nicht jederzeit aussteigen!
Spielervermittlung:
Pro: - Geringer Zeitaufwand (geht gen Null) - Ausstieg bei Geldmangel jederzeit möglich
Contra: - siehe pro Internat - Man MUSS eigentlich immer die 20k (40ChF) investieren, um irgendwann (nach 2-3 Saisons) auch gute Jugis ziehen zu können! - Sobald man mal 1-2 Wochen weniger investiert hat, geht die Qualität sofort stark zurück und es dauert wieder sehr lange, um diese aufzubauen! - die gezogenen Spieler sind meist schon zu alt, gerade die Torhüter.
Sollte es dazu noch Zusätze geben, bitte ins Diskussionsforum posten